Kurven und Hindernisse mit dem Vital-Stützsystem
Auch Kurven und Hindernisse sind für diese Therapiestützräder kein Problem. Im Video wird die Montage der zusätzlichen Sicherungsstreben gezeigt und ein Belastungstest durchgeführt. Mit dem Vital-Stützsystem ist es problemlos möglich, auch auf unebenen Strecken mit den angebrachten Stützrädern zu fahren.
Das Abnehmen bzw. Einsetzen des kompletten Stützsystems am Fahrrad ist mit „nur einem Handgriff“ möglich!

Der entscheidende Vorteil dieses Umbausatzes ist unter anderem, dass der Zusammenbau der Vital-Stützräder mit wenigen Handgriffen ausgeführt werden kann und dabei keinerlei handwerkliche Fähigkeiten erforderlich sind.
Die abnehmbaren Fahrradstützräder sind deshalb vor allem für Erwachsene und Senioren bestens geeignet, um wieder das eigene Fahrrad weiter zu nutzen.
Vital-Stützsystem Bausatz
Dieses sehr stabile und sichere Therapie-Stützsystem erlaubt nicht nur Senioren, sondern allen Radfahr-Enthusiasten, die dauerhaft oder wg. aktueller Einschränkungen nicht mit ihrem gewohnten Fahrrad unterwegs sein können, wieder gewünschte Touren – mit dem eigenen (E-Bike) Rad zu fahren.
Sicherungsstreben
Wer auf ordentlichen, ebenen asphaltierten oder gesandeten Wegen ohne Schlaglöcher, also nicht auf steinigen und rumpeligen Wegen fährt, könnte bei vorsichtiger Fahrweise auf diese zusätzlichen Sicherungsstreben verzichten. Wer aber auf „Nummer-Sicher“ gehen will, sollte die beiden Sicherungsstreben unbedingt montieren.
Die Sicherungsstreben sind verstellbar: maximal auf ca 39cm Länge – minimal auf ca 23cm Länge. Sie können je nach Fahrradtyp am Unterstreben oder dem Ausfallende befestigt werden. Die Sicherungsstreben ermöglichen einen sicheren Halt der vertikalen Stützrohre.
Befestigung der Sicherungsstreben
Die Befestigung der Sicherungsstreben mit der gummierten Rohrschelle am Ausfallende (Bild oben), Befestigung an der Unterstrebe (folgendes Bild).
Sollte zur Montage der Sicherungsstreben ein größerer Abstand von der Stützradachse zum Unterstreben oder dem Ausfallende am Fahrradrahmen notwendig sein, können die äußeren Kreuzgelenke am Tragrohr nach vorne montiert werden.
Ggf. können auch spezielle Sicherungsstreben für „unübliche“ Fahrradtypen geliefert werden.
Montage der Sicherungsstreben
Die Sicherungsstreben für die Fahrrad-Stützräder können ohne Werkzeug schnell mithilfe von Flügelschrauben montiert, bzw. demontiert werden. Somit ist die Mitnahme des Fahrrads auf einem normalen Fahrradträger ebenfalls problemlos möglich. Fachlichen Rat erhalten Sie dazu gerne durch das Team der SkeTec.
Abnehmbare Fahrrad Stützräder für Erwachsene mit Sicherungsstreben für Unebenheiten
Weitere Videos zum Vital-Stützsystem finden Sie auch auf unserem YouTube Kanal.